Markenrecht: Markenrechte k�nnen auf nationaler, europ�ischer und internationaler Ebene bestehen. Es wird zwischen Wortmarken (voller Name), Bildmarken (nur Grafik, kein Text) und Wortbildmarken unterschieden. Es gibt auch Farbmarkierungen, Klangmarkierungen, Duftmarkierungen und seltener haptische Markierungen. |
Markenrecht: Das Markenrecht gibt dem Markeninhaber das Recht, ein Zeichen zu monopolisieren. Er ist also der Einzige, der entscheiden kann, wer die Marke benutzen darf. Wenn also jemand die gesch�tzte Marke gegen den Willen ihres Inhabers nutzt, handelt es sich unweigerlich um eine Markenverletzung. Das Markenrecht in der Schweiz wird durch das Schweizerische Markenschutzgesetz (MSchG) geregelt. Es bietet Schutz f�r Marken, die zur Unterscheidung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. |
Markenschutz KostenMarkenrecht |
Weitere Blogbeitr�ge zum Thema: