Markenüberwachung Schweiz: Sie kann Markenverletzungen nur verfolgen, wenn sie sie entdeckt. Das Problem: Markenämter prüfen nicht, ob neu hinzugefügte Marken bereits eingetragene Marken verletzen. Theoretisch kann ein Dritter Ihre Marke ohne Ihr Wissen identisch eintragen. |
Markenüberwachung Schweiz: Aufgrund ist eine pflichtbewusste Überwachung der Marken unerlässlich. Nach § 42 MarkenG ist ein Widerspruch lediglich im Zuge von 3 Monaten nach Veröffentlichung der Markeneintragung denkbar. Wenn Sie diese Frist verstreichen lassen, kann die fremde Marke bloß durch eine Löschungsklage entfernt werden. Markenrechte können auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene bestehen. Man unterscheidet zwischen Wortmarken (dem geschriebenen Namen), Bildmarken (die ausschließlich Grafiken, aber keinen Text enthalten) und Bildmarken. Es gibt ebenso Farbmarken, Hörmarken, Duftmarken und seltener haptische Marken. |
Markenkonformität SchweizMarkenüberwachung Schweiz |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: