Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Markenrechte national und international effektiv zu verteidigen und langfristig zu sichern. Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Erstberatung.
Wann entsteht ein markenrechtlicher Konflikt?
Ein Konflikt entsteht, wenn Ihre Marke einer bereits bestehenden Marke zu ähnlich oder identisch ist. Diese Ähnlichkeit kann bei Konsumenten Verwirrung stiften, sodass Produkte oder Dienstleistungen verschiedener Unternehmen nicht mehr klar unterschieden werden können. Dies kann den Ruf Ihrer Marke nachhaltig schädigen.
Unsere Strategie zur Vermeidung von Markenrechtskonflikten:
Kreative Markenwahl
Der erste und wichtigste Schritt ist die Wahl eines einzigartigen und einprägsamen Markennamens. Ihr Markenname soll sich deutlich von anderen abheben und gleichzeitig das Risiko von Konflikten mit bestehenden Marken minimieren. So legen Sie den Grundstein für eine starke und unverwechselbare Unternehmensidentität.
Markenrecherche
Bevor Sie Ihre Marke anmelden, führen wir eine gründliche Recherche durch, um sicherzustellen, dass keine Rechte Dritter verletzt werden. Diese präventive Massnahme schützt Sie vor späteren rechtlichen Problemen und Überraschungen.
Planung
Mit einer sorgfältigen Planung vor der Anmeldung können Sie strategisch handeln und Ihre Marke optimal schützen. Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Erstberatung.
Marken sind unverzichtbare Werte für Ihr Unternehmen. Sie unterscheiden Ihre Produkte und Dienstleistungen und schaffen Vertrauen bei Ihren Kunden. Deshalb ist der Schutz dieser Marken essenziell.
Erster Schritt: Kontaktaufnahme und Verhandlungen
Sobald wir eine ähnliche oder identische Marke entdecken, nehmen wir Kontakt mit dem Inhaber auf. Ähnlich einem Schachzug versuchen wir, das „Spielfeld“ zu kontrollieren und eine einvernehmliche Lösung zu finden, um kostspielige Streitigkeiten zu vermeiden.
Zweiter Schritt: Koexistenzvereinbarung
Eine besonders elegante Lösung ist die Koexistenzvereinbarung. Dabei einigen sich beide Parteien auf klare Regeln, welche Bereiche und Nutzungen erlaubt sind – so verhindern wir Verwechslungen und fördern eine friedliche Koexistenz beider Marken.
Letzter Schritt: Widerspruch
Sollte keine Einigung möglich sein, bereiten wir als letzten Schritt einen Widerspruch gegen die Markeneintragung vor. Das Widerspruchsverfahren ist ein schneller und kostengünstiger Weg, um Ihre Rechte zu schützen und Konflikte rechtlich zu klären.
Von Einzelunternehmen bis zur AG.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.
Werden Sie Teil unseres exklusiven Netzwerks und nutzen Sie die Chance, Ihre Marke national und international zu stärken. Wir bieten nicht nur umfassenden Markenschutz, sondern begleiten Sie als verlässlicher Partner auf dem Weg zu nachhaltigem und erfolgreichem Wachstum.
Letzte Beiträge
Lernen Sie uns und unser Angebot besser kennen.
Lernen Sie Graphodata Trademark besser kennen, erfahren Sie, was unsere Kunden sagen.
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung!
Graphodata Trademark
Unser Ziel ist es, Ihnen professionelle Dienstleistungen und eine positive Erfahrung zu bieten.
Beliebteste Dienstleistungen
Graphodata Trademark - Hostettler
Titlisblick 12 - 6280 Hochdorf (Schweiz)
CHE-322.996.617
Tel.: +41 41 450 43 14
WhatsApp: +41 76 344 68 49
E-Mail: office@graphodata-trademark.ch