Häufig gestellte Fragen
Die Eintragung einer Marke ist weder obligatorisch noch notwendig, um die eigenen Produkte anbieten zu können
und Dienstleistungen auf dem Markt. Sie sollten jedoch unbedingt Ihre Marke schützen. Als
Der Inhaber einer Marke hat das ausschließliche Recht, sie für die geschützten Waren und Dienstleistungen zu benutzen, und damit
auch um Sie gegen mögliche Markenrechtsverletzungen durch Dritte zu verteidigen. Eine eingetragene Marke
schützt vor Nachahmungen oder Fälschungen durch Dritte.
Nach der Eintragung ist die Marke in der Schweiz für einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Datum der Eintragung geschützt.
der Kaution. Vor Ablauf der Schutzfrist kann eine Verlängerung beantragt werden für
für die Dauer von zehn Jahren zu einem Preis von 700 CHF.
Die Symbole TM (trademark) und R (registered) zeigen an, dass es sich um eine eingetragene Marke handelt. In der Schweiz
Es besteht keine Verpflichtung, diese Symbole zu verwenden, aber sie signalisieren Dritten, dass ein bestimmtes Zeichen
als Marke geschützt.
Nein, ein im Handelsregister eingetragenes Unternehmen genießt keinen Markenschutz. Wir empfehlen
Sie schützen damit auch ihr Unternehmen als Marke. Obwohl der Eigentümer eines Unternehmens
im Handelsregister eingetragene Unternehmen kann sich gegen die Verwendung oder Eintragung eines Unternehmens wehren
identisch oder ähnlich ist, kann sie sich nicht gegen die Eintragung einer identischen oder ähnlichen Marke wehren. Schutz
Ihrer Marke gibt Ihnen das ausschließliche Recht, sie für bestimmte Waren und Dienstleistungen zu benutzen,
damit Sie sich gegen die Verwendung Ihres Firmennamens als Marke durch Dritte wehren können.
Nach der erfolgreichen Eintragung der Marke ist es wichtig, sie zu überwachen
aktiv. Nur durch eine regelmäßige Überwachung ist es möglich, rechtzeitig zu erkennen, ob
jemand eine identische oder ähnliche Marke angemeldet hat und sich so wirksam dagegen wehren kann.
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) ist zuständig für die Registrierung von
internationale Marken. Der internationale Markenregistrierungsdienst der WIPO – die
Madrid System – bietet ein einfaches, kostengünstiges und effektives Mittel zur Erlangung und Erhaltung der
Schutz einer Marke in mehreren Ländern. Durch dieses zentralisierte Verfahren können Sie, als
Inhaber einer Schweizer Marke, den Schutz Ihrer Marke auf eine beliebige Anzahl von
Länder mit einer einzigen Nachfrage. Die Markenanmeldung wird dann von der
die jeweiligen Markenämter gemäß den nationalen Vorschriften. Unter bestimmten Umständen kann sie jedoch
sinnvoll, die eigene Marke direkt auf nationaler Ebene in den einzelnen Ländern bei der
die jeweiligen Markenämter.
Die Anmeldegebühr für eine Schweizer Marke beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum, in
drei Produkt- und Dienstleistungsklassen, beläuft sich auf 550 CHF.
Dienstleistungen wird nach 10 Jahren eine zusätzliche Gebühr von CHF 100 erhoben, die Markeneintragung kann
zu einem Preis von 700 CHF erweitert werden.
Die Anmeldegebühr für eine internationale Marke bei der WIPO in drei Klassen von Waren und Dienstleistungen
beträgt 653 Franken, wenn die Marke nicht in Farbe wiedergegeben wird. Wenn die Marke bei
Farben belaufen sich die Gebühren auf 903 CHF.
zusätzliche Gebühr von CHF 100. Die an die jeweiligen nationalen Ämter zu entrichtenden Gebühren hängen dagegen von der
dem jeweiligen Land. Hinzu kommen die Bearbeitungskosten des Bundesinstituts für
Geistiges Eigentum in Höhe von CHF 100.
Die Gebühren für die Verlängerung des internationalen Markenschutzes belaufen sich auf 300 CHF.
Hinzu kommen die Gebühren für die nationalen Markenämter der jeweiligen Länder.
Wenn Sie Fragen oder Interesse an unseren Dienstleistungen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Graphodata Sagl
Via Cantonale 15
6992 Vernate
© 2023 graphodata-trademark.ch