Stellt sich heraus, dass die Marke nicht geschützt werden kann oder, dass bereits andere identischen oder ähnlichen gefährliche Marken geschützt sind und es deshalb zu keiner Markenanmeldung kommt, so wird Ihnen nur die von uns bereits geleistete Arbeit in Rechnung gestellt. Der Restbetrag des Paketes wird Ihnen erlassen.
Wir beraten Sie professionell und umfassend, damit Ihre Marke erfolgreich geschützt wird.
Dank unseres vereinfachten Verfahrens schützen wir Ihre Marke schnell und effizient.
Mit unseren Paketen bieten wir transparente Preise, denn Sie wissen von Anfang an, wie viel der Schutz Ihrer Marke kosten wird.
Wir prüfen, ob der von Ihnen gewählte Markenname schutzfähig ist und beraten Sie, zum weiteren Vorgehen.
Wir prüfen in den jeweiligen Registern, ob es bereits identische oder ähnliche eingetragene Marken gibt, die Ihre Markenanmeldung gefährden könnten, informieren Sie über das Ergebnis und beraten Sie über das weitere Vorgehen.
Auf der Grundlage Ihrer Informationen erstellen wir ein vollständiges und professionelles Waren- und Dienstleistungsverzeichnis, das wir Ihnen anschliessend als Vorschlag unterbreiten.
Wir melden Ihre Marke beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum an und erledigen alle Anmeldeformalitäten. Falls erforderlich, werden wir die Beanstandungen des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum, die das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis betreffen, erledigen.
Ihre Marke ist nun in der Schweiz für die von Ihnen angemeldeten Waren und Dienstleistungen geschützt und im Swissreg publiziert. Von nun an können Sie sich wirksam schützen, wenn ein Konkurrent eine mit Ihrer Marke identische oder ähnliche Marke anmeldet und/oder benutzt.
Nach der Eintragung Ihrer Marke haben Sie die Möglichkeit, Ihre Marke aktiv überwachen zu lassen, sodass Sie jederzeit über Markenanmeldungen informiert sind, die mit Ihrer Marke in Konflikt geraten könnten.
Eine Markenregistrierung ist nicht zwingend notwendig, um die eigenen Waren und Dienstleistungen auf dem Markt anbieten zu können. Als Markeninhaber haben Sie das alleinige Recht, die Marke für die geschützten Waren und Dienstleistungen zu verwenden und Sie können sich folglich auch gegen allfällige Markenrechtsverletzungen wehren. Deshalb ist es so wichtig, die eigene Marke schützen zu lassen. Die eingetragene Marke schützt somit vor Nachahmung und Sie können weiterhin Markenrechte via Lizenzierung und Franchising vermarkten.
Der Markenschutz beginnt ab dem Tag der Anmeldung für die Dauer von 10 Jahren. Vor Ablauf der Schutzfrist kann dieser durch Bezahlung einer Verlängerungsgebühr beliebig oft um weitere zehn Jahre verlängert werden.
Ein Zeichen, dass mit dem TM-Symbol („Trademark“) oder dem R-Symbol („registered“) versehen ist, weist daraufhin, dass es sich um ein markenrechtlich geschütztes Zeichen und somit um eine im Markenregister eingetragene Marke handelt. In der Schweiz besteht keine Pflicht, diese Symbole zu verwenden, sie signalisieren jedoch Dritten, dass ein entsprechendes Zeichen als Marke geschützt ist.
Nein, eine Firma, die im Handelsregister eingetragen ist, geniesst keinen Markenschutz. Es ist deshalb so wichtig, die eigene Firma auch als Marke schützen zu lassen. Zwar kann sich der Inhaber einer im Handelsregister eingetragenen Firma gegen die Benutzung oder Registrierung einer identischen oder ähnlichen Firma wehren, nicht jedoch gegen die Eintragung einer identischen oder ähnlichen Marke. Mit dem Markenschutz wird Ihnen das alleinige Recht verliehen, Ihre Marke für bestimmte Waren und Dienstleistungen zu benutzen und Sie können sich somit gegen die Verwendung Ihres Firmennamens als Marke durch Dritte verteidigen.
Nach erfolgreicher Registrierung Ihrer Marke ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Marke aktiv überwachen. Nur durch eine regelmäßige Überwachung wissen Sie rechtzeitig, ob jemand eine identische oder ähnliche Marke angemeldet hat und sich somit dagegen wirksam verteidigen.
Die Anmeldegebühren für eine Schweizer Markenanmeldung beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum in drei Waren- und Dienstleistungsklassen betragen CHF 550. Für jede weitere Waren- und Dienstleistungsklasse wird eine zusätzliche Klassengebühr in Höhe von CHF 100 fällig. Nach 10 Jahren kann die Markeneintragung für CHF 700 verlängert werden.
Die Anmeldegebühren für eine internationale Markenanmeldung bei der WIPO in drei Waren- und Dienstleistungsklassen betragen CHF 653. Für jede weitere Waren- und Dienstleistungsklasse wird zusätzlich noch eine Klassengebühr in Höhe von CHF 100 fällig. Die Gebühren, welche für die jeweiligen nationalen Ämter geschuldet sind, hängen hingegen vom entsprechenden Land ab. Zusätzlich kommen noch die Bearbeitungsgebühren des Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentums in Höhe von CHF 100 hinzu.
Die Gebühren für die Schutzausdehnung einer internationalen Marke betragen CHF 300. Hinzu kommen noch die jeweiligen Gebühren für die nationalen Markenämter in den entsprechenden Ländern. Die Höhe dieser Gebühren hängen vom jeweiligen Land ab.
Füllen Sie einfach das nachstehende Formular aus und melden Sie Ihre Marke jetzt an! Sobald wir sie analysiert haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen einen Vorschlag zum Schutz unterbreiten.
Graphodata Sagl
Via Cantonale 15
6992 Vernate
© 2023 graphodata-trademark.ch