PATENT ANMELDEN SCHWEIZ / INTERNATIONALES PATENT ANMELDEN
Der Patentschutz in der Schweiz und der internationale Patentschutz spielt eine entscheidende Rolle für Erfinderinnen und Erfinder, die ihre Innovationen vor Nachahmung schützen möchten.
Was ist Patentschutz?
Patentschutz ist ein gesetzlich verbriefter Schutz, der einem Erfinder das ausschließliche Recht gewährt, eine neue Erfindung für eine begrenzte Zeit zu nutzen und zu vermarkten. Es verhindert, dass Dritte die patentierte Erfindung ohne Zustimmung des Patentinhabers nutzen, herstellen, vertreiben oder verkaufen. Patente dienen somit als Anreiz für Innovation. Jeder der etwas Neues erfunden hat, sollte sich somit überlegen, ob sowohl ein Patent in der Schweiz als auch ein internationales Patent angemeldet werden soll.

Die Bedeutung und die Vorteile des Patentschutzes in der Schweiz und des internationalen Patentschutzes
Der Patentschutz in der Schweiz sowie der internationale Patentschutz ist von entscheidender Bedeutung, da er Innovationen und technologischen Fortschritt fördert. Er ermutigt Erfinder, Zeit und Ressourcen in die Entwicklung neuer Ideen zu investieren, da sie wissen, dass sie die exklusive Kontrolle über ihre Erfindungen haben.
Weiterhin bietet es zahlreiche Vorteile für Erfinder und Unternehmen:
Erstens ermöglicht er es den Patentinhabern, ihre Innovationen zu monetarisieren, indem sie Lizenzeinnahmen erzielen oder ihre eigenen Produkte auf den Markt bringen.
Zweitens dient der Patentschutz als effektive Abschreckung gegen Nachahmer, da Verstöße mit rechtlichen Konsequenzen verbunden sind.
Drittens kann ein starkes Patentportfolio als strategische Waffe eingesetzt werden, um Konkurrenten in Schach zu halten und Marktanteile zu sichern. Schließlich signalisiert ein Patent auch Kunden und Investoren, dass ein Produkt oder eine Technologie einzigartig und innovativ ist.
Ohne Patentschutz könnten Konkurrenten somit einfach von den Entwicklungen anderer profitieren, ohne die Mühen und Kosten der Forschung und Entwicklung zu tragen. Patente bieten auch Sicherheit für Investoren und Unternehmen, die in vielversprechende Innovationen investieren, da sie wissen, dass ihre Investitionen geschützt sind. Durch die Anmeldung eines internationalen Patents kann man die Erfindung zudem vor Nachahmung in verschiedenen Ländern schützen und so einen breiteren Markt für Innovationen erschliessen. Ein internationaler Patentschutz kann weiterhin auch die Attraktivität der Innovation für Investoren und Lizenznehmer steigern. Sowohl die Anmeldung eines Patents in der Schweiz als auch ein international sollte deshalb eine hohe Priorität haben. In jedem Fall soll jedoch auch die Wichtigkeit des Markenschutzes nicht ausser Acht gelassen werden.

Was ist patentierbar?
Damit eine Erfindung patentierbar ist, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden:
- Die Erfindung löst ein technisches Problem mit den Mitteln der Technik
- Die Erfindung ist gewerblich anwendbar
- Die Erfindung ist neu, das heisst sie darf nicht öffentlich bekannt sein.
Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, so ist die Erfindung nicht patentierbar und es wird kein Schweizer oder internationales Patent erteilt.
Patent anmelden in der Schweiz: Der Ablauf
Recherche und Vorbereitung
Bevor eine Schweizer Patentanmeldung beim Eidgenossischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) eingereicht wird, ist es ratsam, eine gründliche Recherche zum Stand der Technik durchzuführen, um herauszufinden, wie die Chancen der Patentierbarkeit der Erfindung stehen.
Patent anmelden in der Schweiz beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Sobald man sicher ist, dass die Erfindung neu und patentierbar ist, kann man die Schweizer Patentanmeldung beim IGE einreichen. Die Anmeldung muss eine detaillierte Beschreibung der Erfindung enthalten, die alle technischen Details und den Nutzen der Innovation umfasst. Es ist wichtig, dass die Beschreibung klar und präzise ist, damit Fachleute und Laien sie verstehen können.
Veröffentlichung der Patentanmeldung in der Schweiz
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird die Patentanmeldung nach 18 Monate durch das IGE veröffentlicht. Dies ermöglicht anderen die Einsicht in die Erfindung und den Stand der Technik.
Sachprüfung
Sie findet in der Regel zwei bis drei Jahre nach der Patentanmeldung in der Schweiz statt. Bei der Sachprüfung wird insbesondere den technischen Inhalt der Patentanmeldung geprüft. Es geht nur um die Feststellung, ob die Erfindung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Prüfung durch das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Die Patentexperten des IGE prüfen bei der Patentanmeldung in der Schweiz, ob die eingereichten technischen Unterlagen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Erteilung des Schweizer Patents
Wenn das IGE nach Abschluss der Prüfung feststellt, dass die Erfindung die Kriterien für eine Patentierbarkeit erfüllt, wird das Patent erteilt. Der Anmelder wird über die Erteilung informiert, das Patent wird im Swissreg veröffentlicht und gilt für die Schweiz und für Liechtenstein.
Einspruch
Nach Erteilung eines Schweizer Patents können Dritte während drei Monaten Einspruch erheben, wenn sie der Meinung sind, dass die Bestimmungen des Patentgesetzes durch das Patent verletzt werden. Der Einspruch wird beim IGE eingereicht und der Inhaber darüber informiert.
Das Schweizer Patent ist 20 Jahre ab dem Anmeldedatum gültig. Nach Ablauf dieser Zeit erlischt der Schutz und die Erfindung kann von jedermann frei genutzt werden.
Ein Patent in der Schweiz sowie ein internationales Patent anzumelden ist ein komplexer Prozess, das juristische und technische Fachwissen erfordert. Es wird empfohlen, die Unterstützung eines erfahrenen Patentanwalts in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Patentanmeldung sowohl in der Schweiz als auch international reibungslos verläuft und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
Dank unserem kompetenten Partner im Patentrecht können wir Ihnen einen umfassenden und hochspezialisierten Service anbieten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung!


Von Anfang an war Julia Hostettler eine äusserst kompetente Ansprechpartnerin, die ihr umfangreiches Wissen und Können voll und ganz für mein Anliegen einsetzte.
Julia beantwortete alle meine Fragen mit absoluter Kompetenz und sorgt dafür, dass ich den gesamten Prozess vollständig verstehe. Ihre Professionalität und Hingabe machen es mir leicht, mich in sicheren Händen zu fühlen. Ihre Fähigkeit, komplexe rechtliche Angelegenheiten verständlich zu erklären, verdient besondere Anerkennung.
Ich bin dankbar, dass ich die Gelegenheit hatte, diese Erfahrung mit Graphodata Trademark und Julia Hostettler zu machen. Die Eintragung meiner Marke verlief reibungslos und effizient, und ich kann mit vollem Vertrauen sagen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Ich kann Graphodata Trademark uneingeschränkt empfehlen, da sie nicht nur einen erstklassigen Service bieten, sondern auch mit hervorragendem Fachwissen und Engagement glänzen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten Unterstützung für Ihre Markenanmeldung sind, ist Graphodata Trademark mit Julia Hostettler mit Sicherheit die beste Wahl. Vielen Dank, Julia, und dem gesamten Team von Graphodata Trademark, für eine aussergewöhnliche Erfahrung, die ich gerne weiterempfehle!
Andreas Burri




Zwei von ihnen liessen sich recht viel Zeit mit ihrer Antwort und Graphodata Trademark bekam den Zuschlag, nicht zuletzt auch wegen der zufälligen Namensgleichheit.
Die Marken sind eingetragen, ich wurde jederzeit über den Stand der Dinge orientiert und meine Fragen wurde jederzeit geduldig und ausführlich und vor allen Dingen verständlich beantwortet.






Ho avuto un'esperienza eccezionale con Graphodata Trademark.
La loro profonda competenza in materia di diritto dei marchi è stata evidente fin dal primo contatto.
Il team ha gestito con maestria la nostra domanda di registrazione del marchio, assicurando una ricerca di anteriorità completa e fornendo una valutazione dettagliata dei rischi di contraffazione.
Sono stati impeccabili nell'aiutarmi a "navigare" attraverso le complessità di questo settore e hanno assicurato che il nostro marchio fosse protetto in modo ottimale nelle giurisdizioni che interessavano a noi.
Inoltre, la loro consulenza sulla valutazione del brand è stata fondamentale: hanno saputo quantificare e illustrare come il nostro marchio rappresenti un asset strategico per la nostra azienda, influenzando positivamente il nostro valore sul mercato. Graphodata non si è limitata a fornire un servizio legale; hanno agito come veri partner strategici, consigliandoci su come il nostro marchio possa essere in effetti una vera e propria leva competitiva.
Consiglio vivamente Graphodata a chiunque abbia bisogno di un partner esperto e affidabile nel campo della registrazione e protezione dei marchi.

Jetzt KOSTENLOSE Beratung anfordern!
kontaktieren sie uns
Wenn Sie Fragen oder Interesse an unseren Dienstleistungen haben, dann senden Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir werden uns innerhalb 24 Stunden bei Ihnen melden.