Durch unsere professionelle Markenrecherche vermeiden Sie das Risiko von Widersprüchen und Rechtsstreitigkeiten. Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.
Die Markenrecherche ist ein unverzichtbarer Schritt, bevor Sie Ihre Marke anmelden. Sie stellt sicher, dass der gewünschte Markenname nicht bereits durch ein anderes Unternehmen geschützt ist, sei es identisch oder in einer verwechselbar ähnlichen Form.
Eine professionelle Markenrecherche in der Schweiz und international schützt Sie zuverlässig vor:
Wenn Sie Ihr Geschäft auch im Ausland ausbauen, ist es entscheidend zu wissen, ob Ihre Marke frei ist, nicht nur im Schweizer Markenregister (Swissreg), sondern auch in Europa, den USA, China, Deutschland und anderen wichtigen Wirtschaftsräumen, in die Sie expandieren möchten.
Von Einzelunternehmen bis zur AG.
Strategische Markenrecherche beginnt mit Klarheit. Wir begleiten Sie mit rechtlicher Expertise.
Beratung
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele, das geplante Produkt oder die Dienstleistung sowie die relevanten Märkte. So verstehen wir Ihre Bedürfnisse genau und legen die Basis für eine gezielte Markenrecherche.
Identitätsrecherche
Wir prüfen, ob die gewünschte Marke bereits in identischer Form registriert ist. Ist das nicht der Fall, bedeutet das jedoch keine absolute Sicherheit. Markenrechtskonflikte entstehen oft durch ähnliche Zeichen. Deshalb empfehlen wir zusätzlich eine Ähnlichkeitsrecherche
Ähnlichkeitsrecherche
Wir analysieren Marken, die phonetisch, visuell oder begrifflich ähnlich sind und potenzielle Konflikte verursachen könnten. Dabei berücksichtigen wir Variationen und Kombinationen, um ein möglichst präzises Risikoprofil zu erstellen.
Alle Ergebnisse unserer Recherche erhalten Sie in einem ausführlichen professionellen Bericht, der Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Lassen Sie sich durch echte Erfahrungen inspirieren.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.
Werden Sie Teil unseres exklusiven Netzwerks und nutzen Sie die Chance, Ihre Marke national und international zu stärken. Wir bieten nicht nur umfassenden Markenschutz, sondern begleiten Sie als verlässlicher Partner auf dem Weg zu nachhaltigem und erfolgreichem Wachstum.
Wir geben Ihnen klare Antworten, damit Sie mehr über den Markenschutz erfahren können.
Eine Markenrecherche klärt, ob ein bestimmter Name oder ein Logo bereits als Marke geschützt ist – entweder identisch oder in einer ähnlichen Form.
Wer auf eine gründliche Recherche verzichtet, riskiert:
Die Recherche ist der erste und wichtigste Schritt für einen professionellen Markenschutz, sei es in der Schweiz oder international.
Wie läuft eine Markenrecherche ab?
Ein schneller Check bei Google vor der Anmeldung? Ein Kinderspiel, aber riskant.
Vorläufige Markenrecherche
Es ist unerlässlich, vor der Registrierung einer Marke in der Schweiz oder im Ausland eine umfassende Markenrecherche nach identischen und ähnlichen älteren Marken in den Markenregistern durchzuführen. Dadurch können potenzielle rechtliche Konflikte mit älteren Marken aufgedeckt und das Risiko einer Verletzung bereits bestehender Rechte minimiert werden.
Identitätsrecherche
Bei der Identitätsrecherche wird überprüft, ob die gewünschte Marke bereits in identischer Form in den Datenbanken registriert ist. Allerdings bedeutet das Fehlen einer identischen Marke nicht automatisch Sicherheit, da Konflikte oft zwischen ähnlichen Marken entstehen. Aus diesem Grund, sollte vor der Markenanmeldung zusätzlich auch eine Ähnlichkeitsrecherche durchgeführt werden.
Ähnlichkeitsrecherche
Markenkonflikte entstehen oft zwischen ähnlichen Marken. Deshalb ist es ratsam, vor der Markenanmeldung nicht nur eine Identitätsrecherche sondern auch eine gründliche Markenrecherche nach ähnlichen Marken in den relevanten Registern durchzuführen. Die Bewertung der Ähnlichkeit betrifft also nicht nur identische Marken, sondern auch Varianten.
Wichtig: Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) prüft nicht, ob identische oder ähnliche Marken zum Zeitpunkt der Markenanmeldung bereits im Markenregister eingetragen sind; dies liegt in der Verantwortung des Markeninhabers.
Kontaktieren Sie uns für ein Kostenlose Erstberatung.
Es werden identische und ähnliche Marken in den relevanten Registerdatenbanken geprüft. Dabei wird nicht nur nach identischen Begriffen, sondern auch nach ähnlichen Schreibweisen und Klängen gesucht, die zu Verwechslungen führen könnten.
Idealerweise sollte die Markenrecherche vor der Anmeldung und Nutzung der Marke erfolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Marke frei verfügbar ist.
Wenn Sie keine Markenrecherche vor der Anmeldung Ihrer Marke durchführen, riskieren Sie, eine bereits bestehende Marke zu verletzen. Dies kann zu rechtlichen Konflikten führen, einschliesslich Unterlassungsklagen und Schadensersatzforderungen durch den Inhaber der bereits eingetragenen Marke. Eine gründliche Markenrecherche hilft Ihnen, solche Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Marke einzigartig und rechtlich geschützt ist.
Um sicherzustellen, dass ein Name noch nicht als Marke geschützt ist, sollten Sie eine gründliche Markenrecherche durchführen. Hierzu können Sie verschiedene Ressourcen nutzen. Beginnen Sie mit Online-Datenbanken, wie dem Markenregister des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) oder internationalen Datenbanken der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
Letzte Beiträge
Mehr Informationen über uns und unser Angebot.
Lernen Sie Graphodata Trademark besser kennen, erfahren Sie, was unsere Kunden sagen.
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung!
Graphodata Trademark
Unser Ziel ist es, Ihnen professionelle Dienstleistungen und eine positive Erfahrung zu bieten.
Beliebteste Dienstleistungen
Graphodata Trademark - Hostettler
Titlisblick 12 - 6280 Hochdorf (Schweiz)
CHE-322.996.617
Tel.: +41 41 450 43 14
WhatsApp: +41 76 344 68 49
E-Mail: office@graphodata-trademark.ch